Philipp Gropper (Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Komposition) wurde 1978 in Berlin geboren und begann mit sieben Jahren Saxophon zu spielen.
Seit seinem Studium des Jazzsaxofons an der UdK Berlin bei Jerry Granelli, Peter Weniger und David Friedman und zwei Jahren in der Konzertbesetzung des Bujazzo’s unter Peter Herbolzheimer, arbeitet er konsequent als freischaffender Saxofonist und Komponist und an der Entwicklung und Verwirklichung seiner musikalischen Ideen.
2003 gründete er mit Ronny Graupe und Christian Lillinger das Trio HYPERACTIVE KID, 2011 sein Quartet PHILM mit Elias Stemeseder, Andreas Lang und Oliver Steidle und 2012, wiederum eine gänzlich andere musikalische Welt erkundend, die elektroakustische Band TAU mit Philipp Zoubek, Petter Eldh und Moritz Baumgärtner.
Konzerte mit diesen drei eigenen Bands und als Sideman führten ihn in über 35 Länder Europas, Afrikas, Asiens und Nord – und Südamerikas.
Er hatte die Ehre, mit so wundervollen Musikern wie Rudi Mahal, Ralph Towner, Bobby McFerrin, Kresten Osgood, Tobias Delius, Clayton Thomas, Robert Landfermann, Pablo Held, Olaf Rupp, Ceylan Ertem, Matthias Schriefl, John Schröder, Maria Joao, Tom Arthurs, Paulo Cardoso, Eric Schaefer, Kalle Kalima, James Knapp, Kaja Drachsler, Günter Baby Sommer, Håvard Wiik, Axel Dörner, Mat Maneri, Matthew Herbert und vielen anderen die Bühne zu teilen.
Als Sidemann spielt er im European Movement Jazz Orchester, mit Fusk, im Pierre Borell Septett, Katrin Pechlhof Sextett, Uwe Steinmetz Stream Ensemble, Axis of Good, Tobias Backhaus 6, Clave Azul, Pablo Held’s Glow u. v. a.
Philipp Gropper spielte über 30 Alben ein und ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe. Ausgewählte Preise: „Jugend jazzt“ (1999), Publikumspreis „Jazz Struggle“ (Szczecin, 2005), Grammy Kategorie Jazz Denmark 2009 mit Mads la Cour.
Seit 2009 ist er Mitglied im Jazzkollektiv Berlin. 2013/2014 nahm er eine mehrmonatige Artist Residceny in Basel wahr.